Steuernews April 2025: Das Wichtigste im Überblick
Auch im April bringt der Bundesfinanzhof wichtige Entscheidungen. Hier sind die relevanten Themen kompakt zusammengefasst:
Verdienstausfall & Steuer
Wird ein Verdienstausfall samt Einkommensteuer vom Schädiger ersetzt, ist auch die Steuererstattung steuerpflichtig.
Altersteilzeit-Aufstockung
Aufstockungsbeträge bleiben auch dann steuerfrei, wenn sie erst nach Ende der Altersteilzeit ausgezahlt werden.
Photovoltaik-Anlagen
Rückzahlungen früher versteuerter Einspeisevergütungen können weiterhin als Betriebsausgabe abgezogen werden – trotz heutiger Steuerfreiheit.
E-Rezept und Krankheitskosten
Ab 2024 sind Medikamente über E-Rezepte steuerlich absetzbar. Kassenbelege oder Rechnungen reichen als Nachweis.
Zinsswap-Ausgleichszahlung
Wird ein Zinsswap vorzeitig beendet, zählt die Ausgleichszahlung steuerlich nicht mehr als Werbungskosten, sondern als Kapitalverlust.
Erhaltungsrücklagen bei Eigentumswohnungen
Einzahlungen in Rücklagen sind erst dann abziehbar, wenn sie tatsächlich für Erhaltungsmaßnahmen verwendet werden.